Akademya Nevsehir Zahnklinik

Nevsehir Zahnklinik akademya
Startseite » Wurzelkanalbehandlung Endodontie

Wurzelkanalbehandlung | Endodontie

Zahnwurzelbehandlung

Was ist eine Wurzelkanalbehandlung?

Die Wurzelkanalbehandlung, auch als endodontische Behandlung bekannt, ist ein zahnärztliches Verfahren, das darauf abzielt, infizierte oder beschädigte Pulpa aus dem Inneren des Zahns zu entfernen. Diese Behandlung ist notwendig, wenn die Pulpa, die Blutgefäße, Nerven und Bindegewebe umfasst, sich aufgrund von tiefem Verfall, Rissen oder Trauma entzündet oder infiziert. Zahnärzte können den Zahn retten und weitere Schäden oder Zahnverlust verhindern, indem sie die beschädigte Pulpa entfernen und das Wurzelkanalsystem reinigen.

Wie wird eine zahnärztliche Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?

Eine zahnärztliche Wurzelkanalbehandlung umfasst die folgenden Schritte:

  1. Röntgenuntersuchung: Ihr Zahnarzt wird eine Röntgenaufnahme machen, um das Ausmaß der Infektion zu beurteilen und die Form der Wurzelkanäle zu bestimmen.
  2. Anästhesie: Lokalanästhesie wird angewendet, um den Bereich zu betäuben und einen schmerzfreien Eingriff zu ermöglichen.
  3. Pulpaentfernung: Der Zahnarzt schafft eine Öffnung im Zahn, um Zugang zur infizierten Pulpa zu erhalten, die dann vorsichtig entfernt wird.
  4. Kanalreinigung: Das Wurzelkanalsystem wird mit speziellen zahnärztlichen Instrumenten gründlich gereinigt, desinfiziert und geformt.
  5. Füllung: Der gereinigte und geformte Wurzelkanal wird mit einem biokompatiblen Material namens Guttapercha gefüllt, um eine weitere Infektion zu verhindern.
  6. Versiegelung: Die Öffnung wird mit einer temporären oder dauerhaften Füllung verschlossen, die später für mehr Schutz und Funktionalität durch eine Zahnverblendung ersetzt wird.

Warum wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?

Die Hauptgründe für eine Wurzelkanalbehandlung sind:

  1. Schmerzlinderung: Das Verfahren beseitigt die Schmerzquelle, die durch die infizierte Pulpa verursacht wird.
  2. Zahnschutz: Schützt Ihr natürliches Lächeln, indem der beschädigte Zahn vor der Extraktion bewahrt wird.
  3. Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen: Durch die Behandlung der Infektion wird die Ausbreitung von Bakterien auf die umliegenden Zähne und Gewebe verhindert.
  4. Wiederherstellung der Funktionalität: Eine Zahnverblendung nach einer Wurzelkanalbehandlung stellt die Stärke und Funktion des Zahns wieder her, sodass Sie bequem essen und sprechen können.

Nach Wurzelkanalbehandlung

Nach einer Wurzelkanalbehandlung ist es sehr wichtig, die richtige Zahnhygiene aufrechtzuerhalten, um den langfristigen Erfolg des Verfahrens zu gewährleisten. Befolgen Sie diese Tipps:

  1. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich.
  2. Verwenden Sie täglich Zahnseide, um Mikroorganismen und Speisereste zwischen Ihren Zähnen zu entfernen.
  3. Planen Sie regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und Zahnreinigungen ein, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
  4. Vermeiden Sie es, harte Lebensmittel oder Gegenstände zu kauen, die Ihre Zahnverblendung beschädigen könnten.

Häufig gestellte Fragen zur Wurzelkanalbehandlung

Die Wurzelkanalbehandlung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Eingriff praktisch schmerzfrei ist. Fortschritte in der Zahntechnik und -techniken haben den Patientenkomfort während des Eingriffs erheblich erhöht. Nachdem die Anästhesie nachlässt  Sie können vorübergehende Beschwerden oder leichte Schmerzen verspüren, die jedoch mit rezeptfreien Schmerzmitteln gelindert werden können.

Die Dauer der Wurzelkanalbehandlung hängt von der Komplexität des Falls und dem betroffenen Zahn ab. Im Durchschnitt dauert der Eingriff etwa 60 Minuten bis 2 Stunden pro Besuch. Die meisten Wurzelkanalbehandlungen erfordern ein bis zwei Besuche, um das Verfahren abzuschließen.

Die wichtigste Alternative zur Wurzelkanalbehandlung ist die Zahnextraktion, gefolgt von einem Zahnimplantat, einer Brücke oder einer herausnehmbaren Teilprothese, um den fehlenden Zahn zu ersetzen. Die Erhaltung Ihres natürlichen Zahns durch eine Wurzelkanalbehandlung ist jedoch oft eine bevorzugte Option, da sie die Integrität Ihrer Zahnstruktur bewahrt.

Obwohl die Wurzelkanalbehandlung eine hohe Erfolgsquote hat, ist es möglich, dass ein Zahn aufgrund von unzureichender Reinigung, Versiegelung oder unentdeckten zusätzlichen Kanälen erneut infiziert wird. In solchen Fällen kann eine erneute Behandlung des Zahns oder in komplexeren Fällen eine apikale Resektion (chirurgische Entfernung der Wurzelspitze) erforderlich sein.

Der Preis für eine Wurzelkanalbehandlung hängt von Faktoren wie dem Zustand des Zahns und der Schwierigkeit des Falls ab. Im Allgemeinen sind Wurzelkanalbehandlungen bei Backenzähnen teurer als bei Frontzähnen. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt konsultieren, um eine genauere Kostenschätzung für die Wurzelkanalbehandlung basierend auf Ihrer speziellen Situation zu erhalten.

Ein wurzelkanalbehandelter Zahn kann bei richtiger Pflege und Wartung ein Leben lang halten. Es ist jedoch sehr wichtig, eine gute Mundhygiene zu praktizieren, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt zu vereinbaren und das Kauen von harten Nahrungsmitteln oder Gegenständen zu vermeiden, die den Zahn oder die Zahnverblendung beschädigen könnten.

Es gibt keine SGK-Vereinbarung für private zahnärztliche Behandlungsleistungen über Wurzelkanalbehandlungshonorare. Wurzelkanalbehandlungen, die in unserer Klinik durchgeführt werden, können nicht über die Versicherung bezahlt werden.

Es ist normal, nach einer Wurzelkanalbehandlung Schmerzen zu verspüren, diese Schmerzen halten 7-10 Tage an und werden allmählich weniger. Der Grund für die Schmerzen liegt darin, dass es sich bei den wurzelkanalbehandelten Zähnen eigentlich um entzündete Zähne handelt.Während des Heilungsprozesses kann es zu Prozessen kommen, die Schmerzen im Gewebe verursachen.

Damit eine Wurzelkanalbehandlung als erfolglos gilt, ist eine langfristige Nachsorge erforderlich. Nach der Behandlung können anhaltende Schmerzen, Abszesse, Fieber und Schwellungen darauf hindeuten, dass die Wurzelkanalbehandlung erneuert werden muss.

Die Wurzelkanalbehandlung wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt, daher sollte beim Essen vorsichtig vorgegangen werden, bis das Taubheitsgefühl nachlässt. Da der Zahn mit einem Füllmaterial bedeckt wird, schadet das Essen nicht, aber man muss vorsichtig sein, wenn man darauf tritt. Beim Kauen können für einige Tage allgemeine Schmerzen und Druckempfindlichkeit auftreten.

Die Wurzelkanalbehandlung umfasst die Entfernung von Mikroben und kariösen Geweben im Zahn, aber die Entzündung, die sich auf den Kieferknochen ausgebreitet hat, muss aus dem Körper entfernt werden. Es dauert 7-10 Tage, bis die Entzündung im Kieferknochen vollständig abgeklungen ist, und während dieser Zeit kann ein Pochen auftreten.

Wenn gerade eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde, ist es normal, dass Sie 7-10 Tage lang Schmerzen und Empfindlichkeit beim Kauen verspüren. Wenn die Schmerzen jedoch nicht nachlassen, sich verschlimmern und Schwellungen und Abszesse verursachen, wäre es von Vorteil, Ihren Zahnarzt erneut aufzusuchen. Wenn ein Zahn mit einer früheren Wurzelkanalbehandlung schmerzt, besteht eine hohe Karieswahrscheinlichkeit. Es wird empfohlen, dass Sie ohne Zeitverlust mit Ihrem Arzt über dieses Thema sprechen.